Nur beim Treffer von Gloria Houndoh (2. V. li.) konnten die Löwinnen in Hohenbrunn jubeln. Foto: Joachim Mentel

Das zweite Frauenteam des TSV 1860 München startete in die Rückrunde, wie es die Vorrunde beendet hatte: mit einer Niederlage bei einem Team der unteren Tabellenhälfte. Lediglich Gloria Houndoh traf für die Löwinnen beim 1:3 gegen den TSV Hohenbrunn-Riemerling.

Die Vorgabe von Trainer Andy Winkler vor dem Start der Rückrunde, den Aufstiegskampf so lange wie möglich offen zu halten, hat sich nach dem ersten Spiel 2025 weitgehend erledigt. „Wenn die Gegnerinnen bei 110 Prozent Leistungsvermögen sind, wir aber nur bei 90 Prozent abliefern, dann kommt so ein Spiel zustande“, ärgerte sich der Coach. „Hohenbrunn-Riemerling hat leidenschaftlich verteidigt, einfach und effektiv Fußball gespielt.“ Das habe an diesem Tag gereicht, um sein Team zu bezwingen. Als Entschuldigung wollte Andy Winkler nicht gelten lassen, dass seine beste Stürmerin Cheyenne Krieger bis Mai aus privaten Gründen fehlt. „Sie war auch nicht in den Vorbereitungsspielen dabei.“ Kapitänin Laura Kreuzer, die unter der Woche nicht mittrainieren konnte, saß zunächst nur auf der Bank, wurde aber bereits nach einer halben Stunde eingewechselt. Zudem musste Johanna Trossen kurzfristig passen. „Ihr Ausfall hat uns wehgetan“, erklärte der Trainer.

Die Löwinnen fanden zunächst überhaupt nicht in die Partie. Erst in den letzten 15 Minuten vor der Pause wurde es besser. Das lag teilweise daran, dass die Gastgeberinnen das Tempo der Anfangsphase nicht mehr aufrecht halten konnten. „Wir haben aber unsere Chancen in dieser Phase nicht genutzt“, bedauerte Andy Winkler.

Die Pause nutzte der Coach, um sein Team neu einzustellen. „Ich war mir relativ sicher, dass wir an die letzte Viertelstunde der 1. Halbzeit anknüpfen können“, meinte er. Eine krasse Fehleinschätzung, wie sich herausstellen sollte. Nach einem Eckball ließ Torhüterin Vanessa Di Salvo den Ball fallen, Christin Wege staubte zur Führung der Gastgeberinnen ab (50.). Drei Minuten später sogar das 0:2. Nach einem Fehler der Sechzgerinnen im Spielaufbau war es erneut Christin Wege die einnetzte (53.). „Ein absolutes Geschenk“, ärgerte sich Andy Winkler. Das Tor hatte aber bei seinem Team einen „Hallo-Wach“-Effekt hervorgerufen. „Danach haben wir eine Reaktion gezeigt, mit Tempo gespielt, direkt kombiniert mit Seitenverlagerungen. Wir waren deutlich besser im Spiel.“ Die Löwinnen erspielten sich in dieser Phase einige Torchancen, die sie aber zunächst nicht nutzen konnten. In der 86. Minute gelang dann der hochverdiente Anschlusstreffer. Manuela Paßreiter hatte von rechts in den Rückraum geflankt, Gloria Houndoh schloss aus 15 Metern in zentraler Position ab. „Ein schön herausgespielter Treffer“, schwärmte der Coach. Eine Initialzündung hatte das Tor jedoch nicht, denn in der verbliebenen Zeit fehlte die Klarheit im Spiel der Sechzgerinnen, die ihre Abwehr für den Schlussspurt entblößt hatten. Das nutzten die Gastgeberinnen zu einem Konter, den Christin Wege zu ihrem dritten Treffer nutzte (90). Damit war die Partie entschieden.

„Die ersten 30 Minuten waren absolut indiskutabel“, echauffierte sich Andy Winkler. „Es reicht einfach nicht, wenn du erst nach einer Stunde anfängst, Fußball zu spielen.“ Die Partie habe gezeigt, „dass wir noch nicht die Reife haben, um oben mitzuspielen und wir noch zu inkonstant in unseren Leistungen sind“, lautete sein ernüchterndes Fazit.


STENOGRAMM

Frauen Kreisklasse München 1, 12. Spieltag, Sonntag, 16.03.2025, 18 Uhr
TSV Hohenbrunn-Riemerling – TSV 1860 München II 3:1 (0:0)

Tore
1:0 Christin Wege (50.), 2:0 Christin Wege (53.), 2:1 Gloria Houndoh (86.), Christin Wege (90.)

Gelbe Karten
–  

Zuschauer
41 Sportanlage Hohenbrunn

Schiedsrichter
Kemal Tuna

Fanartikel

1860-III-IV-Kappe-Schal01

Die Fußballabteilung (FA) des TSV 1860 bietet eigene Fanartikel an. Weiterlesen