Timo Schober verhinderte mit einigen Paraden eine höhere Niederlage. Foto: Joachim Mentel
Die Löwen-Dritte unterlag beim TSV Großhadern mit 1:3, musste bereits vor der Pause zwei Platzverweise – Daniel Deis (12.) und Jeffrey Ebert (38.) – verkraften. Trotzdem hielt das Team von Trainer Daniel Reisinger lange Zeit mit. Den Ehrentreffer erzielte Mario Krischel (88.).
Die Sechzger hatten in der 6. Minute die erste Chance des Spiels. Leon Schleich hatte sich auf der linken Seite durchgesetzt, seine scharfe Hereingabe fast von der Grundlinie errichte seinen Bruder Julian Schleich am ersten Pfosten, dessen Schuss aus sechs Metern ging aber knapp über die Querlatte. Eine andere Statik bekam die Partie in der 12. Minute. Keeper Timo Schober brachte seinen Mitspieler in die Bredouille, weil er einen Ball nicht konsequent klärte, dadurch musste in der Folge Daniel Deis ins Eins-gegen-Eins mit Osama Abdel-Hamid, brachte ihn kurz vorm Strafraum als letzter Mann zu Fall. Schiedsrichter Johannes Pongratz zückte sofort die Rote Karte. Das bedeutete fast 80 Minuten in Unterzahl. Noch schlimmer: Den anschließenden Freistoß halblinks zirkelte Kohdar Daqo über die Mauer, traf zum 1:0 hoch ins kurze Eck (13.). Großhadern war plötzlich im Spiel. Yusuv Aykac legte von links zurück auf Florian Rieder, der schloss an der Strafraumkante freistehend ab, zielte aber knapp rechts am Tor vorbei (17.). Ein Schuss von Leon Schleich halblinks von der Sechzehnerkante kam zu zentral auf den Torwart (22.). Bereits nach einer halben Stunde reagierte 1860-Coach Daniele Reisinger, brachte für Andre Orbegozo Araujo Mario Gröschel ins Spiel (31.). Drei Minuten später hatten die Weiß-Blauen Glück, als eine Flanke von links zu Kohdar Daqo durchrutschte, der aber den Ball nicht voll traf, sodass Timo Schober den Schuss um den rechten Pfosten herumlenken konnte. Ab der 38. Minute waren die Löwen nur noch zu Neunt. Kapitän Jeffrey Ebert, der bereits Gelb vorbelastet war, riss seinen Gegenspieler auf Höhe der Mittellinie um. Der Unparteiische wertete das als taktisches Foul, zeigte ihm die Gelb-Rote Karte. Drei Minuten später die nächste Möglichkeit für die Gastgeber, noch vor der Pause auf 2:0 zu erhöhen. Nach einer Rechtsflanke war es Osama Abdel-Hamid, der im Rücken von Mauro Geismann an den Ball kam, ihn über Timo Schober chipte, jedoch um Zentimeter auch übers linke Kreuzeck (41.). Ein Distanzschuss von Marco Gröschel nach einer abgewehrten Flanke war etwas zu unplatziert, sodass der Torwart parieren konnte. In der Nachspielzeit kamen die Sechzger nochmals zu einer Chance. Nach einem Einwurf von Leon Schleich setzte sich Julian Schleich an der linken Grundlinie durch, passte in Rückraum, aber kein 1860-Spieler war eingelaufen, um das Zuspiel zu finalisieren (45.+1).
Gleich zu Beginn der 2. Halbzeit gab Kenyan Price einen Warnschuss ab. Sein Abschluss aus 20 Metern kam aber zu zentral auf Torhüter Andreas Thiel, der damit keine Probleme hatte (46.). In der 52. Minute fing Jannis Schloßer einen Aufbaupass ab, spielte tief auf Julian Schleich, der wurde aber leicht nach links abgedrängt. Bei seinem Abschluss aus sechs Metern war dadurch der Winkel zu spitz, sodass der Torwart parieren konnte (52.). In dieser Phase waren die Sechzger trotz doppelter Unterzahl die bessere Mannschaft, verteidigten hinten leidenschaftlich und setzten nach vorne immer wieder Nadelstiche. Wenn doch einmal etwas aufs Tor kam, war Timo Schober zur Stelle. So wehrte er erst einen Freistoß von Kohdar Daqo aus halblinker Position mit rechts aufs kurze Eck ab, auch den Nachschuss von Florian Rieder parierte er zur Ecke (58.). In der 69. Minute war er machtlos. Yusuf Akpo hatte ein Zuspiel auf der rechten Strafraumseite mit dem Rücken zum Tor auf Florian Rieder weitergeleitet, der kam halbrechts aus zwölf Metern zum Abschluss, traf zum 2:0 ins lange Eck. Nun schwanden bei den Sechzgern zunehmend die Kräfte. Die endgültige Entscheidung fiel in der 77. Minute. Der eingewechselte Michael Pautz hatte sich auf der linken Seite durchgesetzt, flankte an den zweiten Pfosten, wo der ebenfalls eingewechselte Carlos Salger frei aus kurzer Distanz zum Abschluss kam und das 3:0 markierte. Timo Schober bewahrte nach einem erneuten Freistoß von Kohdar Daqo die Sechzger vor einem weiteren Gegentreffer, indem er den Ball aus dem rechten Kreuzeck fischte (79.). Die Moral der Löwen, die sich nie aufgaben, wurde in der 87. Minute belohnt, als Miad Barati Leon Schleich nur mit einem Foul im Strafraum bremsen konnte. Mario Krischel schoss den Elfmeter sicher ins rechte untere Eck zum 3:1-Endstand (88.). Beinahe wäre Mario Krischel noch ein zweites Tor gelungen. Eine Ecke von rechts durch Seymen Celik verlängerte er am ersten Pfosten mit dem Kopf aufs Tor, jedoch wischte Andreas Thiel den Ball mit einem Reflex über die Querlatte (90.+6). Kurz danach war Schluss.
Daniele Reisinger im Zwiegespräch mit seinem Co-Trainer Florian Shalaj (re.). Foto: Joachim Mentel
Löwen-Trainer Daniele Reisinger war mit dem Ergebnis verständlicherweise unzufrieden, mit dem Auftreten seiner Mannschaft aber nicht. „Wir haben die richtige Einstellung an den Tag gelegt“, fand er. Die frühe Rot Karte bezeichnete er als „unglücklich. Aus meiner Sicht war das keine.“ Auch bei der Gelb-Roten Karte gegen Jeffrey Ebert sah sich der 52-Jährige benachteiligt. „Bei Großhadern war die Nummer 16 auch Gelb vorbelastet. Danach ist er noch drei-, viermal hart eingestiegen. Da hat der Schiedsrichter nicht die Option gezogen.“ Trotz Unterzahl hätte sein Team lange gleichwertig gespielt. „Großhadern hatte in Überzahl keine spielerischen Lösungen parat. Wir haben zur Pause nochmals umgestellt. Die Mannschaft hat das mit zwei Mann weniger in der 2. Halbzeit gut umgesetzt“, lobte er seine Jungs. „Die Tore sind erst gefallen, als bei uns die Kräfte nachgelassen haben.“
Durch die erneute Niederlage sind die Löwen auf einen Relegationsplatz abgerutscht, wird die Lage immer brenzliger. „Wir sind jetzt in einer Situation, in der die Mannschaft in der Pflicht ist, den Einsatz und den Willen, den sie heute gezeigt hat, in den kommenden Spielen ebenfalls an den Tag zu legen“, redet Daniele Reisinger Klartext. „Die Spiele werden immer weniger, der Druck immer größer. Wir müssen jetzt unbedingt punkten, wenn wir nicht nächstes Jahr in der Kreisklasse spielen wollen.“
STENOGRAMM
Herren Kreisliga München 2, 17. Spieltag, Sonntag, 23.03.2025, 14 Uhr
TSV Großhadern – TSV 1860 München III 3:1 (1:0)
Tore
1:0 Kohdar Daqo (13.), 2:0 Florian Rieder (69.). 3:0 Carlos Salger (77.), 3:1 Mario Krischel (88., Foulelfmeter)
Gelbe Karten
Abdel Akpo, Maximilian Wolff, Osama Abdel-Hamid, Thomas Pautz – Seymen Celik, Jannis Schloßer, Julian Schleich
Gelb-Rote Karten
– Jeffrey Ebert (38.)
Rote Karten
Jeremy Stubhan (90.+3) – Daniel Dies (12.)
Zuschauer
100 Sportanlage Heiglhofstraße
Schiedsrichter
Johannes Pongratz