Jannis Schloßer (Mitte) erzielte kurz vor der Pause das 1:0. Foto: Joachim Mentel
Die Löwen-Dritte holte beim 2:1-Erfolg bei der FT Gern wichtige drei Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Die Treffer für die Sechzig-Amateure erzielten Jannis Schloßer kurz vor der Pause (44.) und Jeffrey Ebert per Foulelfmeter (73.).
Die Löwen kamen gut in die Partie, hatten nach knapp einer Viertelstunde die erste Möglichkeit. Ein Freistoß von Andre Orbegozo Araujo aus halbrechter Position konnte Gerns Keeper Eric Maier gerade noch über die Latte lenken (15.). Fünf Minuten später eine Doppelchance. Kenny Price hatte Salif Boubacar mit einem tollen Zuspiel auf die Reise geschickt, der scheiterte im Eins-gegen-Eins an Keeper Eric Maier, der Nachschuss von Andre Orbegozo Araujo wurde von einem Verteidiger zur Ecke geblockt (20.). Kurz vor der Pause dann die verdiente Führung für die Löwen. Wieder war ein gut getimter Freistoß von Andre Orbegozo Araujo aus halbrechter Position der Ausgangspunkt. Die Hereingabe verlängerte Salif Boubacar per Kopf an den zweiten Pfosten, wo der aus Verletzung zurückgekehrte Jannis Schloßer eingelaufen war und zum 1:0 einschob (44.) Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.
Vor dem zweiten Durchgang stellte Trainer Daniele Reisinger um. Er nahm mit Peter Lettenbauer einen seiner zwei Stürmer vom Feld und brachte Jeffrey Ebert. „Er hat mehr Kompaktheit und Sicherheit in unser Zentrum gebracht“, begründete der 52-jährige 1860-Trainer die Maßnahme. Doch auch er konnte den Ausgleich nicht verhindern. Ein Freistoß aus der Gerner Hälfte segelte Richtung Löwen-Tor, die Sechzger-Hintermannschaft war sich nicht einig, wer die Kugel klären sollte, sie sprang auf, wurde per Kopf in den Lauf von Ludwig Hingerl verlängert, der aus sieben Metern unter dem ihm entgegenstürzenden Timo Schober den Ball zum 1:1 einschob (53.). Danach hätte die Partie kippen können, besonders bei der Szene in der 68. Minute, als ein Gerner Angreifer nach Rechtsflanke mit seinem Kopfball nur die Latte traf. Vier Minuten später war Kenyan Price im Strafraum der Gastgeber nur durch ein Foul zu bremsen, Schiedsrichter Holger Schuch zeigte ohne zu zögern auf den Elfmeterpunkt (72.). Einmal mehr verwandelte Jeffrey Ebert sicher vom Punkt zur erneuten 2:1-Führung (73.). Beinahe hätte Gern mit der letzten Aktion des Spiels in der 6. Minute der Nachspielzeit den Ausgleich erzielt, erneut landete aber ein Kopfball nur an der Latte. Direkt danach war Schluss.
„Es war ein sehr wichtiger und hart umkämpfter Sieg, der über die gesamte Distanz gesehen in Ordnung geht“, lautete das Fazit von Trainer Daniele Reisinger. Gern operierte viel mit weiten Bällen, gerade über die Flügel, und versuchte, über die zweiten Bälle ins Spiel zu kommen. „Mit ihrem schnörkellosen Spiel waren sie nach vorne immer gefährlich, aber nach hinten auch anfällig“, fand der Löwen-Coach. „Sicher hatten wir schon bessere Spiele. Heute haben wir nicht geglänzt, dafür waren wir effektiv und haben das Sechs-Punkte-Spiel für uns entschieden. Auch das Quäntchen Glück war bei den Aluminiumtreffern auf unserer Seite.“ Das Team sei auf einem guten Weg, habe in der Rückrunde bereits zehn Punkte – einschließlich der drei Zähler aus dem abgebrochenen Spiel gegen Fürstenried, das der BFV für die Sechzger gewertet hat – geholt. „Mit dem Sieg heute konnten wir uns von den gefährdeten Plätzen deutlich distanzieren“, so Daniele Reisinger.
STENOGRAMM
Herren Kreisliga München 2, 20. Spieltag, Sonntag, 13.04.2025, 15 Uhr
FT München-Gern – TSV 1860 München III 1:2 (0:1)
Tore
0:1 Jannis Schloßer (44.), 1:1 Ludwig Hingerl (53.), 1:2 Jeffrey Ebert (73., Foulelfmeter)
Gelbe Karten
Merlin Soller, Ludwig Hingerl, Berk Sallioglu – Julian Schleich, Jannis Schloßer, Christoph Gass, Marco Gröschel
Zuschauer
80 Sportpark - Stadtsparkasse München
Schiedsrichter
Holger Schuch