David Assiongbon hatte nach einer Viertelstunde die Riesenchance zur Führung. Danach ging die Partie in die andere Richtung. Joachim Mentel

Die vierte Herrenmannschaft des TSV 1860 München verlor am vorletzten Spieltag gegen den SV Akgüney Spor München mit 2:5. Nach verpasster Chance zur Führung zogen die Gastgeber auf 5:0 davon, ehe Torjäger Asaad Khalil mit einem Doppelpack wenigstens für Ergebniskosmetik sorgte.

Beide Mannschaften wirkten zu Beginn der Partie sehr passiv, keine ging ins Risiko. Nach knapp einer Viertelstunde bot sich den Löwen die Riesenchance zur Führung. Einen Freistoß auf Höhe der Mittellinie chipte Diego Hones in den Strafraum, wo David Assiongbon vollkommen frei an den Ball kam, aber die Kugel aus acht Metern über die Querlatte köpfte (14.). Das Tor fiel fünf Minuten später auf der anderen Seite. Nach einem Ballverlust der Sechzger im Spielaufbau schaltete Akgüney Spor schnell um. Im Anschluss an einen Doppelpass auf der linken Seite schloss Luca Geiling eiskalt zum 1:0 ab (19.). In der Folge lief die Partie komplett in die Richtung der Gastgeber, die im Fünf-Minuten-Rhythmus die weiteren Tore erzielten. Manuel Polak überwand 1860-Keeper Daniel Neumann mit einem Freistoß aus 25 Metern zum 2:0 (24.). Luca Geiling ließ in der 29. Minute mit seinem zweiten Treffer das 3:0 folgen und Manuel Polak schnürte ebenfalls noch vor der Pause einen Doppelpack (37.). „Aus dem Nichts heraus stand es 0:2“, erklärte Löwen-Trainer Christian Ranhart, für den sich die klare Führung für Akgüney Spor zur Pause nicht abgezeichnet hatte. „Nach der Führung ist dem Gegner alles gelungen, wir waren plötzlich nicht mehr präsent.“

Schon im ersten Durchgang nach 0:3-Rückstand hatte er Asaad Khalil eingewechselt. In der Pause nahm er vier weitere personelle Veränderungen vor. „Die Vorgabe war, dass wir wenigstens die 2. Halbzeit gewinnen und so mit einem besseren Gefühl aus dem Spiel gehen können“, erklärte Christian Ranhart. Doch danach sah es lange nicht aus. In der 69. Minute erhöhte Precieux Dingangasogar sogar auf 5:0. Doch direkt nach dem Anstoß gab’s Eckball für die Giesinger, Den brachte Ibrahim Wassem, einer von vielen für dieses Spiel reaktivierte Spieler, vors Tor, wo Asaad Khalil zum 1:5 einköpfte (70.). Wenig später hätte der Torjäger nach Flanke von Alexander „Shorty“ Petö auf 2:5 verkürzen können, sein Kopfball ging aber knapp vorbei, touchierte noch den Außenpfosten (72.). Der Treffer gelang in der 85. Minute. Zuvor hatte Schiedsrichter Georgios Mitsakos den Löwen einen Handelfmeter zugesprochen. Assad Khalil lief an, schickte Torwart Georgios Blantis ins linke Eck und verwandelte sicher ins rechte. Es war bereits der 20. Saisontreffer des Ägypters.

Für das Spiel gegen Akgüney Spor hatte Trainer Christian Ranhart wegen Personalmangels sogar Matthias Frank reaktiviert. Zudem halfen einige AH-Spieler aus. Deswegen hielt sich der Coach auch mit Kritik zurück, hofft aber, dass er am kommenden Samstag beim letzten Saisonspiele auf dem 6er-Platz in Giesing (31.05.2025, 15 Uhr) gegen den TSV Turnerbund nochmals aus dem Vollen schöpfen kann. „Das müssen wir gewinnen, egal was kommt“, so seine Forderung. „Ich will mich unbedingt mit einem Sieg verabschieden“, sagt der scheidende Trainer. „Sicher gilt das auch für die Spieler, die nach der Saison aufhören werden. Entsprechend hoffe ich, dass die Jungs motiviert sind.“


STENOGRAMM

Herren Kreisklasse München 4, 25. Spieltag, Sonntag, 25.05.2025, 15 Uhr
SV Akgüney Spor München – TSV 1860 München IV 5:2 (4:0)

Tore
1:0 Luca Geiling (19.), 2:0 Manuel Polak (24.), 3:0 Luca Geiling (29.), 4:0 Manuel Polak (37.), 5:0 Precieux Dinganga (69.), 5:1 Asaad Khalil (70.), 5:2 Asaad Khalil (85., Elfmeter)

Gelbe Karten
Manuel Polak, Luca Geiling, Rogers Kiweewa – Diego Hones, Linus Appel

Zuschauer
15 Bezirkssportanlage Max-Reinhardt-Weg

Schiedsrichter
Georgios Mitsakos

Fanartikel

1860-III-IV-Kappe-Schal01

Die Fußballabteilung (FA) des TSV 1860 bietet eigene Fanartikel an. Weiterlesen