Jeffrey Ebert rettete per Elfmeter gegen Thalkirchen einen Punkt. Foto: Joachim Mentel

Die Löwen-Dritte hat im Abstiegskampf einen Befreiungsschlag verpasst, holte aber gegen die SpVgg Thalkirchen einen Rückstand auf und spielte 1:1. Den Führungstreffer von Niklas Rothaug (63.) glich Jeffrey Ebert sechs Minuten später per Handelfmeter aus (69.).

Die Dritte der Sechzger trat gegen die punktgleiche SpVgg Thalkirchen – noch fehlen die drei Punkte aus dem abgebrochenen Spiel gegen den FC Fürstenried – mit einer veränderten taktischen Ausrichtung auf, da Julian Schleich, dem Trainer Daniele Reisinger in den letzten Wochen eine „überragende Form“ attestierte, verletzungsbedingt ausfiel. Auch Peter Lettenbauer ist noch nicht fit, Salif Boubacar fehlte nach seiner Roten Karte im letzten Spiel gesperrt. So traten die Löwen ohne nominellen Stürmer an.

In der 1. Halbzeit standen die Weiß-Blauen sehr kompakt, ließen nach hinten nicht viel anbrennen. Selbst wurden sie erstmals nach einer halben Stunde gefährlich. Nach einer Flanke von der linken Seite durch Leon Schleich kam Jeffrey Ebert einen Tick zu spät, wodurch Gästekeeper Nima Jamalzadeh den Winkel verkürzen konnte, den Rückstand verhinderte (32.). Auf der anderen Seite war es 1860-Torhüter Manuel Mähl, der eine Hereingabe von rechts durch sein gutes Stellungsspiel abwehrte (34.). So ging es torlos in die Kabine.

Dort gab es für Trainer Daniele Reisinger die nächste Hiobsbotschaft. Für Jannis Schloßer ging es aufgrund einer Muskelverletzung nicht mehr weiter. Der Mittelfeldspieler war schon angeschlagen in die Partie gegangen. Das änderte die Statik im Löwen-Spiel erneut. „Wir standen nicht mehr so kompakt, haben uns durch unnötige Fehlpässe selbst in Schwierigkeiten gebracht“, erklärte der 52-jährige Coach. In der 63. Minute erzielten die Gäste die Führung. Nach einem abgefangenen Ball spielten sie schnell in die Spitze, Niklas Rothaug schloss mit einem Schuss ins Kreuzeck ab. „Ein tolles Tor“, musste Daniele Reisinger zugeben. „Im Moment werden wir gnadenlos bestraft.“ Doch sein Team zeigte Moral, hätte zwei Minuten später beinahe den Ausgleich erzielt. Nach einem Freistoß rutschte Leon Schleich der Ball beim Kopfball über den Scheitel und landete an der Latte (65.). Wiederum zwei Minuten später pfiff Schiedsrichter Benjamin Lasic nach einem eindeutigen Handspiel Elfmeter für die Löwen. Jeffrey Ebert behielt die Nerven, erzielte das 1:1 (69.). In der Schlussphase gingen die Sechzger ins Risiko, öffneten die Defensive und mussten bei Tempogegenstößen von Thalkirchen aufpassen, nicht ausgekontert zu werden. Drei Minuten vor dem Abpfiff hatten sie Glück, als ein Gästestürmer freistehend den Siegtreffer vergab.

Auch wegen dieser Szene sprach Daniele Reisinger von einem Punktgewinn. „Trotzdem bin ich natürlich nicht zufrieden mit dem Ergebnis.“ In einem Spiel von zwei Konkurrenten um den Klassenerhalt hätten sich beide Teams weitgehend neutralisiert. „Trotz kompakter Aufstellung haben wir es nicht geschafft, den Ball in die gefährliche Abschlusszone zu bringen. Deswegen ist unser Plan nur teilweise aufgegangen. Wir waren etwas zu ängstlich, haben uns durch Fehlpässe immer wieder in Schwierigkeiten gebracht.“ Positiv bewertete der Coach die gezeigte Einstellung. „Wir haben den Rückstand relativ schnell wett gemacht. Der Punkt ist gut für die Moral.“


STENOGRAMM

Herren Kreisliga München 2, 16. Spieltag, Samstag, 15.03.2025, 17.30 Uhr
TSV 1860 München III – SpVgg Thalkirchen 1:1 (0:0)

Tore
0:1 Niklas Rothaug (63.), Jeffrey Ebert (69., Handelfmeter)

Gelbe Karten
Max Züllich, Mauro Geismann – Steffen Becker, Niklas Rothaug

Zuschauer
30 Sportanlage St.-Martin-Straße

Schiedsrichter
Benjamin Lasic

Fanartikel

1860-III-IV-Kappe-Schal01

Die Fußballabteilung (FA) des TSV 1860 bietet eigene Fanartikel an. Weiterlesen