Innenverteidigerin Carla Ritz spielte in der 1. Halbzeit im Angriff, erzielte dabei einen Doppelpack. Foto: Joachim Mentel
Trotz des ungewöhnlichen Spieltags am Montagabend hielten sich die Löwinnen bei der Spielgemeinschaft SV Sentilo-Blumenau/SV Pullach I schadlos, gewannen 8:4. Auffällig: Mit Lisa Wagener und Carla Ritz erzielten fünf Tore Spielerinnen, die bisher in der Defensive in Erscheinung traten.
Die Gegnerinnen hatten im Vorfeld um Verlegung auf Montagabend gebeten. Löwinnen-Trainer Mariano Frate bezeichnete den Anstoß-Zeitpunkt als ungewöhnlich. „Für uns war das nicht so toll.“
Aufgrund der Personalprobleme im Angriff musste der 54-Jährige erneut improvisieren. Seine beste Angreiferin, Kira Winter, saß zwar auf der Bank, wegen einer leichten Verletzung und einer Erkältung wurde sie geschont. „Sie wäre nur zur Not hereingekommen“, erklärte der Coach. Dafür beorderte er neben Innenverteidigerin Carla Ritz, die schon zuletzt im Angriff gespielt hatte, auch Lisa Wagener nach vorne. Sie gehört zwar schon seit dem vorletzten Winter zum Kader der Sechzgerinnen, hatte sich aber gleich in ihrem ersten Training einen Kreuzbandriss zugezogen, und kam nach der Rekonvaleszenz bisher vorwiegend defensiv zum Einsatz.
Vom Anstoß weg hatten die Löwinnen gleich eine Chance, um in Führung zu gehen. Das gelang nicht, aber die zweite Offensivaktion führte durch Lisa Wagener nach nicht einmal 60 Sekunden zum 1:0 (1.). Carla Ritz erhöhte durch einen Doppelpack schnell auf 3:0 (13. und 18.). Damit ging der Plan von Mariano Frate mit den beiden Defensivkräften im Sturm voll auf. Mit der sicheren Führung im Rücken wurden die Sechzgerinnen leichtsinnig, kassierten innerhalb von drei Minuten zwei Gegentore zum 3:2 (37. und 40.). „Fußball ist eben ein Fehlersport“, so der Kommentar von Mariano Frate zu dieser Phase, „nach dem Anschlusstor waren wir wieder hellwach.“ In der Schlussphase der 1. Halbzeit sorgten Michelle Le Nguyen (42.) und Lisa Wagener (44.) wieder für klare Verhältnisse. So ging es mit einem Drei-Tore-Vorsprung in die Kabine.
Zur Pause stellte Mariano Frate seine Abwehr komplett um, beorderte Carla Ritz wieder in die Innenverteidigung, um den jungen Spielerinnen von der Bank Spielpraxis zu geben. Der Start in den zweiten Durchgang lief etwas holprig. Durch einen Doppelpack von Jaime French (60. und 65.), die für die Gastgeberinnen insgesamt drei Tore erzielte, kam die Spielgemeinschaft SV Sentilo-Blumenau/SV Pullach I bis auf ein Tor heran. Doch danach zogen die Löwinnen die Zügel wieder an, kamen am Ende durch ein weiteres Tor von Lisa Wagener (67.) und durch Treffer von Lena Carrocci (74.) und Lisa Städtler (90.+3) zu einem deutlichen 8:4-Erfolg.
„Vom Spielverlauf haben wir es zwischendurch sehr spannend gemacht“, lautete das Fazit von Trainer Mariano Frate. Er habe aber nie Zweifel daran gehabt, „dass wir das Spiel gewinnen. Nach dem Anschluss zum 3:2 hatten wir sie wieder komplett in der Hand. Nach der Pause sind wir vom Gas runtergegangen“, erklärte er die Phase, die zum 6:5-Anschlusstor der Gastgeberinnen führte. „Wir waren spielerisch und kämpferisch immer präsent. Die Mentalität hat gestimmt und Fußball spielen können meine Mädels sehr gut“, lobte er sein Team, dass sich durch diesen Sieg schadlos im Dreikampf um die Spitze hielt.
Löwinnen-Trainer Mariano Frate hatte zu keinem Zeitpunkt einen Zweifel daran, dass sein Team das Spiel gewinnen wird. Foto: Joachim Mentel
STENOGRAMM
Frauen Kreisliga München 1, 13. Spieltag, Montag, 24.03.2025, 19.30 Uhr
SG SV Sentilo-Blumenau/SV Pullach I – TSV 1860 München I 4:8 (2:5)
Tore
0:1 Lisa Wagener (1.), 0:2 Carla Ritz (13.), 0:3 Carla Ritz (18.), 1:3 Larissa Kozica (37.), 2:3 Jaime French (40.), 2:4 Michelle Le Nguyen (42.), 2:5 Lisa Wagener (44.), 3:5 Jaime French (60.), 4:5 Jaime French (65., Foulelfmeter.), 4:6 Lisa Wagener (67.), 4:7 Lena Carrocci (74.), 4:8 Lisa Städtler (90.+3)
Gelbe Karten
Wiebke Hellmann, Sabrina Strennberger – Saadet Tombul
Zuschauer
40 Bezirkssportanlage Ludwig-Hunger-Straße
Schiedsrichter
Schahin Garmazi