Erzielte mit der letzten Aktion den Siegtreffer: Lena Carrocci. Foto: Joachim Mentel
Die Löwinnen bezwangen im Spitzenspiel der Kreisliga München 1 in einem dramatischen Spiel die Spielgemeinschaft TSV Haar/TSV Grasbrunn I mit 4:3 und schlossen damit nach Punkten zu den Spitzenreiterinnen der DJK Pasing auf. Mit der letzten Aktion des Spiels erzielte Lena Carrocci den Siegtreffer.
„Da brauchst du Nerven aus Stahl, ich hatte gefühlt zehn Herzstillstände. Das war ein brutales Spiel“, brachte Trainer Mariano Frate die emotionale Achterbahnfahrt auf den Punkt. Mit der letzten Aktion des Spiels in der 5. Minute der Nachspielzeit hatte Lena Carrocci den Siegtreffer erzielt. Danach gab es kein Halten mehr. Die komplette Ersatzbank mit den Trainern stürmte aus Spielfeld. „Die Emotionen waren unbeschreiblich, diesen Moment vergisst von uns keiner mehr – sein ganzes Leben lang“, beschreibt der 54-jährige Trainer die Szenen nach dem Schlusspfiff. „Spannender geht es nicht für die Zuschauer. Ich als Trainer brauche das nicht. Es war ein Knock-out, ein klassischer Lucky Punch. Die Gegnerinnen lagen zerstört am Boden!“
Die Löwinnen waren nicht gut in die Partie gestartet. Die Spielgemeinschaft TSV Haar/TSV Grasbrunn I zeigte in der 1. Halbzeit, wieso sie bis dahin vor den Giesingerinnen in der Tabelle standen. Immer wieder spielten sie schnelle, lange Bälle in die Räume. „Wir brauchten, bis wir uns darauf eingestellt hatten“, erklärte Mariano Frate. Zum Glück stand U17-Torhüterin Lea Besslich zwischen den Pfosten, die zweimal im Eins-gegen-Eins ihr Team vor dem Rückstand bewahrte. In der 21. Minute war auch sie machtlos. Nach einem langen Ball in den Raum konnte sie gegen Serena Klug nicht das 0:1 verhindern. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.
Für den Trainer war es schwierig, die richtigen Worte in seiner Kabinenansprache zu finden. „Alles, was wir versucht haben, hat Haar immer wieder abgewehrt. Sie standen in der Defensive sehr gut. Ich habe dann an die Ehre der Mädels appelliert.“ Zumal unter den Zuschauern auch der härteste Konkurrent um den direkten Aufstiegsplatz, die DJK Pasing sich befand, die ungeniert die Gegnerinnen der Löwinnen anfeuerten.
Nach Wiederanpfiff drückten die Sechzgerinnen kräftig aufs Gas. In der 56. Minute konnte Stefanie Stepberger nur durch ein Foul gebremst werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Kira Winter sicher zum 1:1 (57.). Direkt vom Anstoß weg legten die Gastgeberinnen nach. Kira Winter hatte auf der Seite den Ball bekommen, dribbelte zwei Gegenspielerinnen aus, flankte in die Mitte zu Michelle Le Nguyen, die aus sieben Metern die Hereingabe eiskalt zum 2:1 verwertete (58.). Die Euphorie erhielt aber bereits vier Minuten später einen Dämpfer. Anna Lausten hatte aus der Distanz Maß genommen, der Ball prallte von der Unterkante der Latte über die Linie. Lea Besslich war ohne Abwehrchance (62.). Doch die Löwinnen drängten auf die erneute Führung und belohnten sich durch Lisa Städtler, die in der 77. Minute Alec Bornhäuser im Tor der Kontrahentinnen aus dem Münchner Osten überwand. Jedoch sollte auch diese Führung nicht allzu lange Bestand haben. Beim Klärungsversuch rutschte Lena Carrocci, nachdem sie den Ball gespielt hatte, in die Gegnerin, Schiedsrichter Michael Keller sah in dieser Aktion ein Foul und pfiff Elfmeter. Diesen verwandelte Alice Tolle zum 3:3 (85.). Trotz dieses Rückschlags ließen sich die Löwinnen nicht hängen. Dann kam die 5. Minute der Nachspielzeit. Es gab Freistoß an der Mittellinie. Lena Carrocci schnappte sich das Spielgerät, schoss Richtung Tor, der Ball sprang vor Torhüterin Alec Bornhäuser auf, die ihn falsch eingeschätzt hatte, und landete zum 4:3 Endstand im Netz (90.+5). Danach brachen alle Dämme bei den Sechzgerinnen und ihrem Anhang.
Trainer Mariano Frate zeigte sich einfach nur stolz, „wie sich die Mädels jedes Mal zurückgekämpft, wie sie immer wieder nachgeschoben haben. Das hat mir gezeigt, welche Mentalität, welcher Wille im Team steckt!“ Durch diesen Erfolg sei im Aufstiegsrennen wieder alles offen, zumal Konkurrent DJK Pasing beim 2:2 in Dornach am gleichen Tag ebenfalls Feder gelassen hatte. „Ab jetzt ist jedes Spiel für uns ein Endspiel!“
STENOGRAMM
Frauen Kreisliga München 1, 14. Spieltag, Samstag, 29.03.2025, 19.30 Uhr
TSV 1860 München I – Spielgemeinschaft TSV Haar/TSV Grasbrunn I 4:3 (0:1)
Tore
0:1 Serena Klug (21.), 1:1 Kira Winter (57., Foulelfmeter), 2:1 Michelle Le Nguyen (58.), 2:2 Anna Lausten (62.), 3:2 Lisa Städler (77.), 3:3 Alice Tolle (85., Foulelfmeter), 4:3 Lena Carrocci (90.+5)
Gelbe Karten
Julia Schwarz, Leonie Lauth, Lisa Städtler – Alec Bornhäuser, Nina von der Heide, Laura Pirker
Zuschauer
100 Sportanlage St.-Martin-Straße
Schiedsrichter
Michael Keller