Vanessa Di Salvo im Tor der Löwinnen war bei den Gegentreffern machtlos. Foto: Joachim Mentel

Im Spitzenspiel der Kreisklasse München 1 verlor das zweite Frauenteam des TSV 1860 München bei Centro Argentino de Munich I mit 0:3. Dabei spiegelt das Ergebnis nicht unbedingt die Kräfteverteilung wider. Ein Doppelschlag nach mehr als einer Stunde brachte die Gastgeberinnen auf die Siegerstraße.

Die Löwinnen mussten auf ihren Trainer Andy Winkler verzichten, dessen Sohn am gleichen Tag seine Erste Kommunion feierte. Für ihn übernahm Assistent Jürgen Stumpf den Job an der Seitenlinie. Seine Mädels ließen sich in der 1. Halbzeit gegen ein bekanntermaßen sehr physisch und aggressiv agierendes Centro Argentino nicht den Schneid abkaufen. Beide Teams neutralisierten sich weitgehend, so dass die Seiten torlos gewechselt wurden.

Zwischen der 64 und 67. Minute wurde dann die Partie entschieden. Die Löwinnen verloren im Zentrum zunächst den Ball, die Gastgeberinnen schalteten schnell um, den Torschuss konnte Keeperin Vanessa Di Salvo zwar noch abwehren, aber die nachsetzende Audrey Park war zur Stelle, drückte den Ball zum 1:0 über die Linie. (64.). Direkt im Gegenzug hätten die Sechzgerinnen eigentlich einen Elfmeter bekommen müssen, als Johanna Trossen klar im Strafraum gefoult wurde, doch die junge Schiedsrichterin Selma Rastoder ließ weiterspielen (65.). Zwei Minuten später erzielte Natalia Roda Casado das 2:0 (67.). „Da war der Sack eigentlich zu“, meinte Jürgen Stumpf. Kurz vor Schluss erzielte Laura Roget de Aysa noch das 3:0 für die Gastgeberinnen (87.).

Unzufrieden war Jürgen Stumpf mit der Leistung seines Teams nicht. „Wir haben gegen robuste Gegnerinnen gut dagegengehalten, haben uns in der 1. Halbzeit gegenseitig egalisiert. Das war sehr positiv. Auch dass die jungen Mädels gegen die ausgebufften Spielerinnen von Argentino immer wieder die Zweikämpfe gesucht haben. Heute haben wir gefühlt drei Gegentore zu viel gekriegt.“ Diese seien „fast aus dem Nichts heraus“ gefallen. „Ein Unentschieden wäre aufgrund der Kräfteverhältnisse verdient gewesen.“

Nicht verstanden hatte Jürgen Stumpf, der selbst Schiedsrichter ist, die Besetzung mit der jungen Unparteiischen. „Das Mädel war 14 oder 15 Jahre alt. Ich möchte ihr keinen Vorwurf machen“, sagte er. Die Stimmung mit den vielen Zuschauern sei sehr aufgeheizt und durch die Spielweise der Gastgeberinnen sei die Partie auch äußerst schwierig zu leiten gewesen. „Ich finde, damit überfordert man junge und motivierte Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter“, empfand er die Ansetzung als kontraproduktiv. „Jemand Erfahrenes wäre sicher besser gewesen!“


STENOGRAMM

Frauen Kreisklasse München 1, 15. Spieltag, Sonntag, 06.04.2025, 9 Uhr
Centro Argentino de Munich I – TSV 1860 München II 3:0 (0:0)

Tore
1:0 Audrey Park (64.), 2:0 Natalia Roda Casado (67.), 3:0 Laura Roget de Aysa (87.)

Gelbe Karten
Natalia Roda Casado – Michelle Raabe

Zuschauer
60 Bezirkssportanlage Görzer Straße

Schiedsrichterin
Selma Rastoder

Fanartikel

1860-III-IV-Kappe-Schal01

Die Fußballabteilung (FA) des TSV 1860 bietet eigene Fanartikel an. Weiterlesen