Erzielte einen Doppelpack gegen Pullach und steht nun bei 14 Saisontreffern: Asaad Khalil. Foto: Joachim Mentel
Die Heimbilanz der vierten Herrenmannschaft des TSV 1860 München hat bei der 2:3-Niederlage gegen den SV Pullach II eine Delle bekommen. Trotz 2:0-Führung nach einem Doppelpack von Asaad Khalil reichte es am Ende nicht für Punkte.
Trainer Christian Ranhart war nach der Niederlage stinksauer. Auf wen, wusste er selbst nicht so genau. „Auf die Spieler, die auf dem Platz standen, oder auf die 18, die mir abgesagt haben“, ließ er wissen. „Das ist einfach zu viel, wenn man oben mitspielen möchte und erfolgreich sein will!“
So ging eine Mischung aus Spielern der Vierten und der AH an den Start. Es lief auch eine ganze Stunde ganz passabel. In einer relativ ereignisreichen 1. Halbzeit waren die Löwen mit der ersten gelungenen Offensivaktion in Führung gegangen. Alexander „Shorty“ Petö hatte in die Tiefe auf Asaad Khalil gepasst, der ging mit Tempo in den Strafraum, nahm das Zuspiel an und überwand von der Fünferkante Nils Allmang im Tor der Raben mit einem Schuss ins kurze Eck. Apropos: Zwischen den Pfosten der Gäste stand mit Nils Allmag der Trainer! Beinahe wäre direkt nach dem Anstoß das 2:0 gelungen. Ziaho Tang hatte von rechts scharf in die Mitte gepasst, wo Celik Seyhan und Henning Paul an der Fünfmeterkante beide nicht zum Abschluss kamen (11.). Ansonsten war es das mit Chancen für die Sechzger. Pullacher hatte auch nur eine, in einer Partie, in der sich beide Teams weitgehend neutralisierten. Der Ball knallte nach einem 20-Meter-Schuss aber an die Querlatte (40.).
In der Pause appellierte Christian Ranhart an seine Spieler, besser als im ersten Durchgang aufzutreten. Das schien zu gelingen. In der 50. Minute verlängerte Asaad Khalil einen weiten Einwurf von Ziaho Tang ins Zentrum, wo Shorty Petö aus zwölf Metern zum Abschluss kam, aber links am Tor vorbeizielte. Besser machte es Asaad Khalil zwei Minuten später. Nach einem langen Ball von Shorty Petö aus der eigenen Hälfte gewann der Torjäger das Laufduell, überlupfte den Keeper aus 16 Metern und traf zum 2:0 (52.). Danach verloren die Sechzger immer mehr die Spielkontrolle, waren zu langsam im Aufbau und spielten viele Fehlpässe. Einige Male musste Torhüter Daniel Neumann in brenzligen Situationen retten. In der 66. Minute war auch er machtlos. Nach einer Balleroberung traf Marius Lipp von links aus 13 Metern zum Anschlusstreffer ins lange Eck. Im Anschluss an einen abgefangenen Aufbaupass konnte Antonio Brandi für die Raben sogar zum 2:2 ausgleichen (80.). Und in der 86. Minute kam Hugo Nunes Urban unbedrängt im Zentrum zum Abschluss, traf aus der Distanz zum 3:2 für die Gäste. Damit war den Sechzgern der Zahn gezogen, ein Aufbäumen blieb in der Schlussphase aus.
Trainer Christian Ranhart führte den Leistungsabfall nach einer Stunde auf physische Defizite und die fehlende Möglichkeit zu wechseln zurück. „Es war ein Mix aus beidem, wir haben lethargisch gewirkt, hatten plötzlich keine Chancen mehr, während Pullach daran geglaubt hat, das Spiel drehen zu können. Dadurch kam es, wie es gekommen ist. Für mich ist das unerklärlich, dass wir eine Zwei-Tore-Führung so einfach hergeben. Aber das war ja nicht das erste Mal in dieser Saison der Fall.“ Bereits 15 Punkte habe man nach eigener Führung verloren. „Zumindest eine Stunde haben wir erfolgreich gespielt, wenngleich es auch in dieser Zeit kein gutes Spiel von uns war“, so sein abschließendes Fazit.
STENOGRAMM
Herren Kreisklasse München 4, 19. Spieltag, Samstag, 05.04.2025, 15 Uhr
TSV 1860 München IV – SV Pullach II 2:3 (1:0)
Tore
1:0 Asaad Khalil (10.), 2:0 Asaad Khalil (52.), 2:1 Marius Lipp (66.), 2:2 Antonio Brandi (80.), 2:3 Hugo Nunes Urban (86.)
Gelbe Karten
–
Zuschauer
81 Sportanlage St.-Martin-Straße
Schiedsrichter
Amed Faudel Njoya