Kira Winter (li.), hier mit Stefanie Stepberger (re.), traf gegen Stern III dreimal und steht jetzt bei acht Saisontoren. Foto: Joachim Mentel
Die Löwinnen marschieren in der Kreisliga an der Spitze vorneweg, feierten beim 6:1 gegen den FC Stern III den siebten Sieg im siebten Spiel. Einziger Wermutstropfen: Beim Stande von 6:0 kassierten die Sechzgerinnen ihren ersten Gegentreffer in dieser Saison. Die Tore für die Tabellenführerinnen erzielten Kira Winter (3), Laura Kreuzer, Lea Lugschneider und Paula Höfler.
Das Team von Lorenzo Tonello legte los wie die Feuerwehr. „In den ersten 20 Minuten haben wir nur auf ein Tor gespielt, haben die Chancen konsequent genutzt“, freute sich der Trainer auch über die Effektivität. So stand es nach 18 Minuten bereits 5:0, die Partie war entschieden.
Den Torreigen eröffnete Kira Winter. Die Mittelstürmerin dribbelte in der 4. Minute von rechts in den Strafraum, schloss aus acht Metern mit links ab und traf zum 1:0. Zwei Minuten später war es Laura Kreuzer, die im Zentrum aus 20 Metern abgezogen hatte. Der Ball schlug links unten zum 2:0 ein (6.). Danach stand erst einmal Lisa-Marie Motl im Blickpunkt. Die 1860-Torfrau reagierte glänzend bei einem 30-Meter-Freistoß der Gastgeberinnen, holt die Kugel aus dem Eck. „Den hat sie super gehalten“, lobte Lorenzo Tonello. „Das hat uns nochmals einen Schub gegeben.“ Kira Winter erhöhte mit einem Doppelschlag innerhalb von zwei Minuten auf 4:0. Erst traf sie von der linken Strafraumseite mit links aus unmöglichem Winkel ins kurze Eck (13.). Wenig später dribbelte sie von rechts in den Strafraum, schloss aus zehn Metern ins kurze Eck ab (15.). Das 5:0 erzielte Lea Lugschneider in der 18. Minute. Kira Winter hatte den Ball zwischen Innen- und Außenverteidigerin durchgesteckt, die pfeilschnelle Lea Lugschneider erlief sich das Zuspiel, traf anschließend von links ins lange Eck (18.). Danach ließen es die Sechzgerinnen etwas ruhiger angehen.
Nach Wiederanpfiff machte Paula Höfler das halbe Dutzend voll. Von rechts war sie in den Sechzehner reingedribbelt, schloss mit links ins lange, untere Eck zum 6:0 ab (55.). In der 61. Minute bekam dann die weiße Weste – in Form eines Gegentores – den ersten Fleck. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld wurde die Kugel nach vorne geschlagen, Leonie Lauth wollte klären, traf den Ball aber nicht, wodurch die nachsetzende Alessia Giovinazzo freie Bahn hatte. Den ersten Schuss konnte Lisa-Marie Motl noch parieren, beim Nachschuss war sie machtlos (61.).
„Leider haben wir um das Gegentor gebettelt“, fand Lorenzo Tonello, „aber irgendwann wär’s ohnehin passiert.“ Den Gegnerinnen attestierte er eine passable Leistung. „Die waren spielerisch und technisch nicht schlecht.“ Sein Team sei in der 1. Halbzeit aber sehr dominant aufgetreten, habe aber nach der Pause durch die vielen Wechsel etwas den Faden verloren. „Wir haben uns nicht mehr so viele Chancen erspielt.“ Trotzdem war er zufrieden. „Wir haben ein super Spiel gemacht, bisher läuft alles nach Plan.“
Bis zur Winterpause stehen noch vier Spiele an, drei davon gegen die Top-Teams Pasing, Dornach und Karlsfeld. „Da müssen wir fokussiert bleiben, weiter im Training intensiv arbeiten. Aber die Mädels machen gerade einen super Job, wir im Trainerteam sind ziemlich richtig stolz auf sie.“
STENOGRAMM
Frauen Kreisliga München 1, 7. Spieltag, Sonntag, 26.10.2025, 15 Uhr
FC Teutonia München I – TSV 1860 München I 1:6 (0:5)
Tore
0:1 Kira Winter (4.), 0:2 Laura Kreuzer (6.), 0:3 Kira Winter (13.), 0:4 Kira Winter (15.), 0:5 Lea Lugschneider (18.), 0:6 Paula Höfler (55.), 1:6 Alessia Giovinazzo (61.)
Gelbe Karten
Tugce Kanlioglu, Annika Berger, Ethopia Adhana – Stefanie Stepberger, Anika Hochreiter
Zuschauer
100 Bezirkssportanlage Feldbergstraße
Schiedsrichter
Dragan Dimitrov


