Paul Henning (li.) und Seyhan Celik (Mitte) bejubeln mit Manase Mbimbu (re.) den Treffer. Foto: Joachim Mentel

Die Löwen-Vierte zeigte zwei unterschiedliche Halbzeiten. Dominierten die Sechzger vor der Pause, war in der 2. Halbzeit der TSV Solln II am Drücker. Am Ende trennten sich beide Teams schiedlich-friedlich 2:2. Die Tore für die Sechzger erzielten Alexander Petö und Manase Mbimbu.

„Das Ergebnis geht in Ordnung, es war ein verdientes Unentschieden, wenn man die beiden Hälften zusammennimmt“, analysierte Co-Trainer Daniel Richter, der Sinisa Zurovac vertrat.

Die Löwen-Vierte kam gut in die Partie. Überraschend gingen aber die Gäste in der 19. Minute durch Nemanja Oljaca in Führung. Doch sieben Minuten später erzielte Alexander „Shorty“ Petö den Ausgleich. Seyhan Celik hatte zurück an die Strafraumkante gepasst, von wo der Kapitän zum 1:1 ins rechte untere Eck traf (26.). Beim 2:1 profitierten die Sechzger von einem Fehler der Sollner Abwehr. Nach einem Befreiungsschlag von Patrick Wassermann blockierten sich die beiden Innenverteidiger gegenseitig, Manase Mbimbu hatte darauf spekuliert, dass der Ball durchkommt. Anschließend ließ er im Eins-gegen Eins Gästekeeper Srdjan Gugunovic keine Chance (35.). In der Folge verpassten es die Sechzger, die Führung auszubauen.

Nach Wiederanpfiff dominierte die Sollner Reserve die Partie. Trotzdem war der Ausgleichstreffer absolut ärgerlich. Ohne Not wurde der Ball zur Ecke geklärt. Nach dieser war Niklas Elsässer mit dem Kopf zur Stelle, überwand 1860-Keeper Lucca Kurpjuweit Santos zum 2:2 (76.).

„Wenn wir in der 1. Halbzeit deutlich in Führung gehen, ist das Spiel durch“, trauerte Daniel Richter den vergebenen Chancen nach. „In der zweiten Hälfte haben wir komplett den Faden verloren, sind nicht mehr in die Zweikämpfe gekommen, haben keine zweiten Bälle mehr gewonnen und sind nur noch hinterhergelaufen.“ Das Team habe konditionell deutlich abgebaut, zudem standen nur zwei Auswechselspieler zur Verfügung. Daniel Richter selbst oder Patrick Wassermann mussten durchspielen. „Einige waren krank, dann haben wir Studenten im Team, die an den Wochenenden auch mal heimfahren“, begründete der Co-Trainer den dünnen Kader. „Das zieht sich durch die Saison durch.“

Daniel Richter absolvierte gegen Solln II sein 199. Pflichtspiel für den TSV 1860 München. Nächstes Wochenende steht Nummer 200 an. Mit Beppo Gutsmiedl ist abgesprochen, dass er das Jubiläumsspiel zu Hause absolviert. Am Samstag, 29. November 2025, empfängt die Dritte die TSG Pasing auf dem 6er-Platz in Giesing. Sollte der Spielverlauf entsprechend sein, dann wird Daniel Richter eingewechselt. Danach ist geplant, dass er seine aktive Karriere beendet und sich nur noch auf den Job als Co-Trainer konzentriert.


STENOGRAMM

Herren Kreisklasse München 4, 14. Spieltag, Samstag, 22.11.2025, 15 Uhr
TSV 1860 München IV – TSV Solln II 2:2 (1:1)

Tore
0:1 Nemanja Oljaca (19.), 1:1 Alexander Petö (26.), 2:1 Manase Mbimbu (35.), 2:2 Niklas Elsässer (76.)

Gelbe Karten
Arian Musliu, Tobias Liebisch – Jeremy Rösch

Zuschauer
15 Sportanlage St.-Martin-Straße

Schiedsrichter
Jasmin Sefic

Fanartikel

1860-III-IV-Kappe-Schal01

Die Fußballabteilung (FA) des TSV 1860 bietet eigene Fanartikel an. Weiterlesen