Marco Gröschel traf von der Strafraumkante zum zwischenzeitlichen 1:1. Foto: Joachim Mentel

Die Löwen-Dritte bot gegen den Tabellenzweiten MTV München eine ansprechende Leistung auf Augenhöhe, musste sich aber trotz Chancenplus am Ende mit 2:3 unglücklich geschlagen geben. Die Treffer für das Team von Trainer Daniele Reisinger erzielten Marco Gröschel und Peter Lettenbauer.

Die Sechzger fanden gut in die Partie, hatten nach einer Viertelstunde Pech. Nach einer Balleroberung in der gegnerischen Hälfte sah Andre Orbegozo Araujo, dass MTV-Keeper Aldonis Krasniqi zu weit vor seinem Tor stand. Sein Schlenzer über ihn hinweg landete aber an der Latte (16.). Zwei Minuten später gingen die Gäste überraschend in Führung. Schiedsrichter Daniel Polliger hatte nach einem Zweikampf im 1860-Strafraum auf Elfmeter entschieden, den Spielertrainer Alexander Kaltner sicher zum schmeichelhaften 1:0 für den MTV verwandelte (18.). Doch die Löwen-Amateure spielten unbeirrt weiter nach vorne und belohnten sich in der 24. Minute mit dem 1:1. Leon Schleich hatte sich auf der linken Seite durchgesetzt, flankte auf Andre Orbegozo Araujo am zweiten Pfosten, der legte die Kugel zurück auf Marco Gröschel, der von der Sechzehnerkante flach zum verdienten Ausgleich ins linke Eck traf. Fünf Minuten später bot sich für die Sechzger eine Doppelchance, um in Führung zu gehen. Ein Schuss von Andre Orbegozo Araujo konnte gerade noch ins Tor-Aus geblockt werden. Nach der anschließenden Ecke kam Julian Schleich zum Kopfball, traf das Spielgerät nicht richtig und köpfte am Tor vorbei (29.). Danach hatten die Gastgeber eine schwächere Phase. In dieser verloren sie nach klein-klein Spiel in der eigenen Hälfte den Ball, der MTV schaltete schnell um, Alexander Kaltner schloss an der Strafraumgrenze ab und überwand Adiouma Sow im 1860-Tor zum 2:1 (38.). Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause.

Das Team von Trainer Daniele Reisinger kam hochmotiviert aus der Kabine, begann die 2. Halbzeit selbstbewusst. Doch die Gäste nutzten früh einen Fehler im Spielaufbau, fingen einen Pass im Mittelfeld ab. Nach einem Tempodribbling wurde die Kugel tief auf Stürmer Vicenzo Potenza gespielt, der sich die Chance nicht entgehen ließ, Adiouma Sow zum 3:1 überwand (49.). Doch auch nach dem Zwei-Tore-Rückstand ließen die Amateur-Löwen nicht die Köpfe hängen. In der 63. Minute war Jeffrey Ebert mit einem Distanzschuss noch am Pfosten gescheitert, eine Minute später lag der Ball im MTV-Tor. Der kurz zuvor eingewechselte Salif Boubacar hatte sich auf der rechten Seite durchgetankt, seine Hereingabe lenkte Peter Lettenbauer am ersten Pfosten mit der Fußspitze Richtung Tor, vom Schienbein eines Verteidigers prallte die Kugel über die Linie (64.). Nach dem Anschlusstreffer war es wieder ein offenes Spiel. Ab der 74. Minute feierte Co-Trainer Florian Shalaj sein Comeback als Spieler. In den letzten zehn Minuten gingen die Sechzger All-in, versuchten über einen ruhigen Spielaufbau und Seitenverlagerungen zu Chancen zu kommen. Trotz Powerplay sprang aber nichts Zählbares mehr heraus.

„Mit der Leistung bin ich trotz der Niederlage absolut zufrieden. Wir haben uns viele Chancen erspielt“, zog Trainer Daniele Reisinger ein positives Fazit. „Beide Teams sind bis an ihre Grenzen gegangen. Es war ein Spiel auf Augenhöhe.“ In den nächsten Partien sieht der 52-jährige Coach sein Team gegen Kontrahenten im Kampf um den Klassenerhalt in der Pflicht. „Jetzt kommen lauter Sechs-Punkte-Spiele. Wenn wir die Spannung von heute mitnehmen, dann bin ich mir sicher, dass wir die nötigen Punkte für den Klassenerhalt einfahren werden.“ Das Einzige, was ihm im Spiel gegen den Tabellenzweiten bitter aufstieß, war die Art der Gegentreffer. „Alle sind durch die Mitte gefallen. Das war zu einfach!“


STENOGRAMM

Herren Kreisliga München 2, 18. Spieltag, Samstag, 19.03.2025, 17.30 Uhr
TSV 1860 München III – MTV München 2:3 (1:2)

Tore
0:1 Alexander Kaltner (18., Foulelfmeter), 1:1 Marco Gröschel (24.), 1:2 Alexander Kaltner (38.), 1:3 Vicenzo Potenza (49.), 2:3 Peter Lettenbauer (64.)

Gelbe Karten
Mauro Geismann, Marco Gröschel, Florian Hagner – Ümit Alper

Zuschauer
50 Sportanlage St.-Martin-Straße

Schiedsrichter
Daniel Pollinger

Fanartikel

1860-III-IV-Kappe-Schal01

Die Fußballabteilung (FA) des TSV 1860 bietet eigene Fanartikel an. Weiterlesen